Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
HUS-Probieraktion Grubenfeuer Kräuterbitter 0,04l
1,99 € *
Inhalt: 40 ml (4,98 € * / 100 ml)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar, Versand innerhalb 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: HUS1031
Vorteile
- Kostenloser Versand ab 49 Euro *
- Schneller Versand mit DHL
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Grubenfeuer - der brennende Kräuter aus dem Erzgebirge Kräuterbitter - 60%/Vol. Flascheninhalt... mehr
Produktinformationen "HUS-Probieraktion Grubenfeuer Kräuterbitter 0,04l"
Grubenfeuer - der brennende Kräuter aus dem Erzgebirge
Kräuterbitter - 60%/Vol.
Flascheninhalt 0,04l
Hinweis: Natürlich können Sie auch unsere Brennpfännchen dazu bestellen.
Grubenfeuer-Brennpfännchen
Grubenfeuer - würziger, teils fruchtiger Kräuter hergestellt aus einem Mazerat (Kaltauszug) von verschiedenen Kräutern und Früchten. Der Zuckergehalt überdeckt dabei die Schärfe des hohen Alkoholgehaltes, wodurch er angenehm zu trinken ist. Diese Spezialität wird in die dafür extra hergestellten Brennpfännchen serviert und dazu noch flambiert. Probieren Sie die Spezialitäten aus dem Hause Hermann Uhlig Schlettau.
Die Idee zu dieser Spirituose wurde unter Tage geboren. Feuchte Kühle und Dunkelheit eines Schaubergwerkers machten uns die Sehnsucht der Bergleute nach Wärme und Licht nachvollziehbar. Der Gedanke an einen brennenden Schnaps lag also gar nicht so fern. Unter Verwendung ausgesuchter Kräuter wurde die Rezeptur für einen hochprozentigen Kräuter gefunden, der bereits über das Erzgebirge hinaus seine Liebhaber hat. Mit unserer kleinen Geschenkidee können Sie das Grubenfeuer in zwei Pfännchen auf dem sogenannten Weiberarsch brennend servieren. Weiberarsch ist die überlieferte Bezeichnung für eine unter Tage bewährte Schaufelform, welche der Sage nach bei einem Schmied entstand. Dort nämlich soll ein Begamnn als Anleitung zum Schaufelbau auf den Abdruck des Hinterteiles seiner Frau im Schnee verwiesen haben.
Zum Wohle!
Besonders zu empfehlen ist Grubenfeuer nach kräftigen Essen in der kalten Jahreszeit.
Kräuterbitter - 60%/Vol.
Flascheninhalt 0,04l
TIPP: Bei Abnahme von 20 Fläschchen (1 Karton) erhalten Sie 1 Fläschchen aus dieser Probieraktion gratis von uns mit dazu. Dies gilt auch für gemischte Bestellungen.
Hinweis: Natürlich können Sie auch unsere Brennpfännchen dazu bestellen.
Grubenfeuer-Brennpfännchen
Grubenfeuer - würziger, teils fruchtiger Kräuter hergestellt aus einem Mazerat (Kaltauszug) von verschiedenen Kräutern und Früchten. Der Zuckergehalt überdeckt dabei die Schärfe des hohen Alkoholgehaltes, wodurch er angenehm zu trinken ist. Diese Spezialität wird in die dafür extra hergestellten Brennpfännchen serviert und dazu noch flambiert. Probieren Sie die Spezialitäten aus dem Hause Hermann Uhlig Schlettau.
Die Idee zu dieser Spirituose wurde unter Tage geboren. Feuchte Kühle und Dunkelheit eines Schaubergwerkers machten uns die Sehnsucht der Bergleute nach Wärme und Licht nachvollziehbar. Der Gedanke an einen brennenden Schnaps lag also gar nicht so fern. Unter Verwendung ausgesuchter Kräuter wurde die Rezeptur für einen hochprozentigen Kräuter gefunden, der bereits über das Erzgebirge hinaus seine Liebhaber hat. Mit unserer kleinen Geschenkidee können Sie das Grubenfeuer in zwei Pfännchen auf dem sogenannten Weiberarsch brennend servieren. Weiberarsch ist die überlieferte Bezeichnung für eine unter Tage bewährte Schaufelform, welche der Sage nach bei einem Schmied entstand. Dort nämlich soll ein Begamnn als Anleitung zum Schaufelbau auf den Abdruck des Hinterteiles seiner Frau im Schnee verwiesen haben.
Zum Wohle!
Besonders zu empfehlen ist Grubenfeuer nach kräftigen Essen in der kalten Jahreszeit.
Weiterführende Links zu "HUS-Probieraktion Grubenfeuer Kräuterbitter 0,04l"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "HUS-Probieraktion Grubenfeuer Kräuterbitter 0,04l"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!