
Heinold Ehrhardt: Himmlische Boten aus dem Erzgebirge
- Artikel-Nr.: 764087
Vorteile
- Kostenloser Versand ab 89 Euro *
- Schneller Versand mit DHL
- Bequemer Kauf auf Rechnung
Autor: Ehrhardt Heinold
Titel: Himmlische Boten aus dem Erzgebirge
Untertitel: Die weltberühmten Engel von Wendt & Kühn
Produktinformationen: 2. Aufl., 142 S., geb., zahlr. farb. Abb.
Erscheinungsjahr: 2008
Format: 22,5 x 22,5 cm
ISBN 13: 978-3-89876-408-7
Verlag: Husum Verlag
Die weltberühmten Engel aus dem Hause Wendt & Kühn in Grünhainichen sind eines der bekanntesten erzgebirgischen Erzeugnisse. Vor 85 Jahren schuf Grete Wendt die ersten drei Figuren. Ihr Kennzeichen sind grüne Flügel mit elf Punkten, der kugelige Kopf und pummelige Arme und Beine. Auf der Pariser Weltausstellung von 1937 waren sie schon als stattliches Orchester vertreten. Ihre Schöpferin erhielt eine Goldmedaille. Bis heute kommen noch immer neue Motive hinzu, gestaltet nach den Originalentwürfen. Wie aber kam die Engelidee ins Erzgebirge? Welche Rolle spielen Engel in der Religions- und Kunstgeschichte? Seit wann gibt es musizierende Engel? In seinem neuen Buch geht der bekannte Erzgebirgsautor Ehrhardt Heinold diesen Fragen nach, schildert Sachsen als Engelland und führt in die Grünhainichener Werkstätten, wo die Elfpunkte-Engel nach wie vor in liebevoller Handarbeit entstehen. Weitere Themen sind die sonstigen Erzeugnisse des Hauses wie Blumenkinder und Spieldosen und die Geschichte der Manufaktur. Der Autor konnte viele wertvolle Dokumente aus dem Firmenarchiv auswerten und gibt in einem eigenen Kapitel Erlebnisse mit den kleinen Schutzengeln wieder, über die Sammler und Liebhaber in begeisterten Briefen berichtet haben. Selbstverständlich enthält das Buch einen kompletten Bilderkatalog aller lieferbaren Engel.