Kostenloser Versand ab € 69,- Bestellwert *
Schneller Versand mit DHL - auch an Packstationen
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Hotline 03733608120
Dregeno Erzgebirge - Pyramide Torbogen mit Christi Geburt, traditionelle Figuren - 28cm
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Dregeno Erzgebirge - Pyramide Torbogen mit Christi Geburt, traditionelle Figuren - 28cm

154,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 30 Werktage

  • DR085_652

Vorteile

Größe der Pyramide: 16cm Material: Holz, handbemalt, für Teelichte Lernen Sie... mehr
Produktinformationen "Dregeno Erzgebirge - Pyramide Torbogen mit Christi Geburt, traditionelle Figuren - 28cm"

Größe der Pyramide: 16cm
Material: Holz, handbemalt, für Teelichte


Lernen Sie die DREGENO kennen – die traditionsreiche Seiffener Genossenschaft, Komplettanbieter im Bereich des Erzgebirgischen Kunsthandwerks.

Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der Erzgebirgischen Holzkunst. Erfahren Sie viel Wissenswertes rund um die kleinen Kostbarkeiten, die das Erzgebirge in aller Welt bekannt gemacht haben. Lassen Sie sich einladen ins „Spielzeugdorf“ Seiffen, die Heimat von Räuchermann, Nussknacker, Schwibbogen & Co.

Festliches Licht

In ihrer äußeren Erscheinung ähneln die erzgebirgischen Weihnachtspyramiden anderem, nicht beweglichem Weihnachtsschmuck, wie dem Lausitzer Pyramidenleuchter, dem Thüringer Reifenbäumchen oder auch dem Klausenbaum aus Bayern. Im Aufbau mit den beweglichen Teilen unterscheidet sich jedoch die Drehpyramide des Erzgebirges von den anderen Pyramidenformen.

Die sich drehende Weihnachtspyramide, wie wir sie heute kennen, wurde erstmals 1817 im „Gemeinnützigen Erzgebirgischen Anzeiger“ erwähnt. Bei ihrer Gestaltung diente sicher das bergmännische Vorbild des Pferdegöpels den Handwerksmeistern als Anregung.

Jetzt wurden die weihnachtlichen Erzählungen lebendig: Festlich erleuchtet drehten sich durch die aufsteigende Wärme der Kerzen auf den einzelnen Stockwerken die gedrechselten oder geschnitzten Figurengruppen.

Zunächst waren Weihnachtspyramiden nur Einzelstücke, die in den Spielzeugmacher-Familien entstanden, um in der Adventszeit die eigene Stube weihnachtlich zu schmücken. Eine gewerbliche Herstellung der erzgebirgischen Pyramiden begann erst später, im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts.

Heute gibt es sie in unzähligen Varianten: en miniature oder mannshoch, durch Kerzen oder Elektromotor angetrieben, und mit einer atemberaubenden Vielfalt an figürlichen Motiven.
Weiterführende Links zu "Dregeno Erzgebirge - Pyramide Torbogen mit Christi Geburt, traditionelle Figuren - 28cm"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Dregeno Erzgebirge - Pyramide Torbogen mit Christi Geburt, traditionelle Figuren - 28cm"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen
Newsletter-Anmeldung

Abonnieren Sie jetzt einfach unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter und Sie werden stets als Erster über neue Artikel und Angebote informiert.

Zur Anmeldung

Der Newsletter ist natürlich jederzeit über einen Link in der E-Mail oder dieser Seite wieder abbestellbar.