Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Dregeno Erzgebirge - Engel rot und Bergmann - 24cm
- Artikel-Nr.: DR022_002_2
Vorteile
- Kostenloser Versand ab 89 Euro *
- Schneller Versand mit DHL
- Bequemer Kauf auf Rechnung
Größe der Figuren: max. 24,5cm Material: Holz, handbemalt Lernen Sie die DREGENO... mehr
Produktinformationen "Dregeno Erzgebirge - Engel rot und Bergmann - 24cm"
Größe der Figuren: max. 24,5cm
Material: Holz, handbemalt
Lernen Sie die DREGENO kennen – die traditionsreiche Seiffener Genossenschaft, Komplettanbieter im Bereich des Erzgebirgischen Kunsthandwerks.
Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der Erzgebirgischen Holzkunst. Erfahren Sie viel Wissenswertes rund um die kleinen Kostbarkeiten, die das Erzgebirge in aller Welt bekannt gemacht haben. Lassen Sie sich einladen ins „Spielzeugdorf“ Seiffen, die Heimat von Räuchermann, Nussknacker, Schwibbogen & Co.
Traumpaar des Erzgebirges
Die bekanntesten Symbolfiguren der erzgebirgischen Weihnacht sind heute untrennbar miteinander verbunden. So überrascht es, dass ihre Entwicklungsgeschichte nicht gemeinsam begonnen hat.
Die bekanntesten Symbolfiguren der erzgebirgischen Weihnacht sind heute untrennbar miteinander verbunden. So überrascht es, dass ihre Entwicklungsgeschichte nicht gemeinsam begonnen hat.
Die ersten Inspirationen der hölzernen Darstellungen des Lichterbergmanns lieferten die aus Zinn gefertigten Knappenfiguren, die in der Kirche als Träger der Altarkerzen dienten. Auf vielfältige Art und Weise wurden sie nachgestaltet – geschnitzt oder gedrechselt, als Steiger oder Häuer, im Schneeberger oder Freiberger Habit.
Auch den Lichterengel führte es in seiner langen Kulturgeschichte vom Kirchenraum in die Seiffener Weihnachtsstube und so an die Seite des Bergmannes. Hier symbolisiert er das tiefe emotionale Verhältnis des Bergmannes zum Licht und den Segen, den dieser bei seiner Arbeit unter Tage benötigt.
Ein schöner Brauch wird sich zu diesen beiden Figuren im Erzgebirge erzählt. In den kleinen Fenstern der Bergmannshäuser soll für jedes Kind eine Figur gestanden haben – ein Engel für ein Mädchen, ein Bergmann für einen Jungen.
Weiterführende Links zu "Dregeno Erzgebirge - Engel rot und Bergmann - 24cm"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Dregeno Erzgebirge - Engel rot und Bergmann - 24cm"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!